Raus aus dem Dauer-Krisenmodus der Geldpolitik!

Wir haben uns längst an die Nullzinspolitik der europäischen Zentralbank gewöhnen müssen. Auch Strafzinsen (oder freundlicher: Guthaben-aufbewahrungsgebühren) auf mühsam Erspartes, die bis vor einiger Zeit nur wenige trafen, werden mittlerweile nahezu flächendeckend erhoben.

Durch umfangreiche Anleihekäufe am Kapitalmarkt seit der Euro-Schuldenkrise und nochmal deutlich verschärft im Rahmen der Corona-pandemie sorgt die Notenbank für extrem günstige Finanzierungskonditionen für Unternehmen, private Häuslebauer und Finanzminister der Eurozone.

„Raus aus dem Dauer-Krisenmodus der Geldpolitik!“ weiterlesen

Warum Smart Beta nicht wirklich smart ist

Klassische passive Fonds können niemals besser sein als der Marktdurchschnitt. Und wenn es eine Zeit lang gut läuft an der Börse, sammeln sie oft Klumpenrisiken an. Mit Smart Beta Lösungen können Anleger diese Klippen umschiffen. Das heißt aber nicht, dass sie damit in sicheren Gewässern fahren. „Warum Smart Beta nicht wirklich smart ist“ weiterlesen